Korean-Air Die erste Ueberraschung erwartete mich am Frankfurter Flughafen beim einchecken: 74 Leuteduerfen sich einen Jumbo teilen. Da macht Holzklasse fliegen Spass. Das Boardprogramm beiist exzellent. Nicht verstanden habe ich, warum ich bei der Fraport Security meinWerkzeug-Knochen (Umzug-Ueberbleibsel) lassen musste, aber im Flugzeug Metallbesteck ausgeteilt wurde. Sicherlich hat man das Flugzeug mit nem Messer nicht ganz so schnell auseinander gebaut.
In Seoul angekommen, musste ich etwas hin und herrennen. Hab mir eine T-Moneycard besorgt, die ich mit Guthaben aufladen musste (7000 Won draufgeschmissen), mit der ich dann bequem zwei U-Bahn Stationen gewechselt, mehr als 70km gefahren und umgerechnet 3,50 EUR bezahlt hab.
Jetzt sitz ich bei der USO. Ganz amerikanisch und millitaerisch hier, wie ich mir das vorgestellt hab, aber alle sehr freundlich. Da nutze ich gleich das kostenlose surfen fuer diesen Blogeintrag. Morgen geht's mit der USO um 7.00 zur DMZ. Ich bin sehr gespannt.
Jetzt such ich mir ein Restaurant um etwas zu essen.
Posts mit dem Label Korea werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Korea werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Freitag, 9. Januar 2009
Dienstag, 2. September 2008
Ab geht's!

8. Januar 2009 ist Stichtag Richtung Australien mit 4 Tage Stopover in Seoul.
Die Tickets habe ich nunmehr schon ein paar Monate vorher gekauft. Da ich gerade zur Hauptsaison fliege, werden die Ticketpreise sicherlich zum Ende des Jahres nochmal in die Höhe schießen. Nicht zu vergessen die Kerosinzuschläge wegen des Ölpreises. Jetzt zahl ich 1290 EUR fuer den Hin- und Rückflug via Seoul mit Korean Airlines.
Flüge müssen noch gebucht werden um Ende des Jahres nach Tasmanien auf die linux.conf.au zu fliegen (hoffe, dass ich wenigstens einen Vortrag halten kann).
Ich freue mich schon gerade dann in den Sommer zu fliegen, wenn es bei uns in Europa kalt, regnerisch und die meiste Zeit dunkel ist.
Abonnieren
Posts (Atom)